KUHDO GMBH
Die KUHdo GmbH
ein Start-up aus Kiel

Wir entwickeln IT-Lösungen für Milcherzeuger zur Unterstützung bei der Milchpreissicherung und zur digitalen Kommunikation mit ihren Molkereien. Gegründet wurde das Unternehmen im April 2018 unter Begleitung des Fachbereiches Agrarwirtschaft der Fachhochschule Kiel.
Unser Ziel...
…ist es, Milchpreissicherungen über Terminkontrakte für Milcherzeuger zu vereinfachen und somit die börsliche Preissicherung praxisnäher zu gestalten.
Darüber hinaus arbeitet KUHdo derzeit an Lösungen, um Landwirten schnell, einfach und effizient einen Zugang zum Terminmarkt zu verschaffen – derzeit in Zusammenarbeit mit Brokern, Molkereien, Milchhändlern und/oder Milcherzeugergemeinschaften.
Mit “KUHdo Trading” bieten wir Molkereien die Möglichkeit, ihren Zulieferbetrieben Preisabsicherungen anzubieten. Im Gegensatz zu anderen Anbietern können dank “KUHdo Trading” den Milchviehbetrieben verschiedene Absicherungsinstrumente (z.B. Butter, Magermilchpulver, BLE-Preise und bald auch Festpreise) angeboten werden.
Das Beste daran: Auch das Behalten von Preissteigerungspotential ist bei manchen Absicherungsinstrumenten möglich!


Die Zukunft für Betriebe
In Zukunft wird es besonders für Betriebe, die investieren möchten oder einen hohen Anteil an Fremdkapital, Lohnarbeitskräften und Pachtflächen aufweisen, notwendiger werden, sich mit der Milchpreissicherung im Zuge der Unternehmensplanung auseinanderzusetzen.
Es wird dabei nicht mehr so wichtig sein, kurzfristig den höchsten Preis zu erhalten, sondern die nächste Hochpreisphase geplant zu erreichen.
Unser Kernteam

Nach meiner Ausbildung war ich bei der ADM Hamburg AG für den Bereich der Rapsschrotlogistik eigenständig verantwortlich. Diese Anstellung beendete ich, um das Studium der Landwirtschaft zu beginnen. Meine praktischen Erfahrungen im Bereich Landwirtschaft habe ich in einem deutschen und einem US-amerikanischen Milchviehbetrieb gesammelt. Bei KUHdo bin ich durch meinen beruflichen Hintergrund hauptsächlich für den Bereich Warenterminmarkt und Vertrieb zuständig.
In meiner Freizeit bin ich häufig mit meiner Moto Guzzi im John Deere Anstrich auf den Landstraßen im Norden unterwegs.
Beste Grüße,
Frederik
ARNE BARTELT
Nach meiner Ausbildung zum Fachinformatiker begann ich das Informatikstudium an der CAU in Kiel. Während des Studiums wurde ich von Frederik auf das Unternehmen KUHdo aufmerksam gemacht. Ich entschied mich, ein Teil des KUHdo-Teams zu werden. Neben dem Studium ist meine Aufgabe bei KUHdo, die geplanten Inhalte und Funktionen der Web-App programmiertechnisch umzusetzen. Außerdem bin ich für die Betreuung der IT zuständig.
Falls ihr mich mal nicht vor meinem Computer antreffen solltet, werdet ihr mich höchstwahrscheinlich vor der Werkbank finden. Bin ich dort nicht zu finden, liegt es nahe, dass ich entweder in der Küche am Kochen oder auf dem Weg zur nächstgelegenen Kaffeemaschine bin.
In diesem Sinne,
Arne


Lino Liebmann
Meine Leidenschaft sind Finanzmärkte, Wirtschaft und Politik. Ich bin immer wieder auf’s Neue fasziniert, welchen Mehrwert Finanzdienstleistungen für Unternehmen, Verbraucher und Gesellschaft schaffen. Meine praktischen Erfahrungen im Bereich wertorientierte Unternehmensführung habe ich vor allem während meiner mehrjährigen Tätigkeit in der Kundenbetreuung des gehobenen Mittelstands sammeln können. Ich freue mich, meine Kenntnisse und Fähigkeiten sowohl bei der Entwicklung unseres Risikomanagement-Portals als auch bei seiner Anwendung durch unseren Kunden regelmäßig gewinnbringend einsetzen zu können. Darüber hinaus bin ich durch meinen beruflichen Hintergrund hauptsächlich für die Finanzen und die strategische Ausrichtung zuständig.
Ich freue mich auf Ihr Interesse und wünsche allzeit stabile Gewinnmargen – auch in volatilen Zeiten.
Beste Grüße,
Lino
Nicolas Jessen
Auf das KUHdo-Projekt wurde ich bereits sehr früh während meines Informatikstudiums aufmerksam, als es darum ging, den Software-Grundstein für das Projekt zu legen. Nachdem ich diese Rolle aus Zeitgründen anfangs an Arne, den ich sehr gut aus dem Studium kannte, weitervermittelt hatte, sollte es mich einige Jahre und Projekte später tatsächlich ins aktive KUHdo-Team ziehen, wo ich nun als Softwareentwickler fleißig mitarbeite. Mittlerweile habe ich meinen Bachelor of Science in Informatik erlangt und studiere nun neben der Arbeit noch im Master weiter.
Außerhalb der KUHdo- und Uni-Sphären schraube ich für mein Leben gern an meinen alten Autos, schweiße verrückte motorisierte Konstruktionen zusammen oder spiele Klavier. Zudem betreibe ich, wann immer die Zeit es zulässt, viel Sport und bin bei gutem Wetter gern quer durch Schleswig-Holstein mit meinem 1955er Diamant-Rennrad unterwegs.
Erstmal,
Nicolas


ANDRE SCHULZ
Schon während des Studiums der Informatik an der Fachhochschule Kiel trat ich dem KUHdo-Team bei. Als Web-Entwickler beendete ich mein Studium mit der tatkräftigen Unterstützung von KUHdo. Seit der anschließenden Übernahme arbeite ich Vollzeit an der Entwicklung neuer und der Wartung bestehender technischer Funktionen. Hauptsächlich findet man mich im Frontend, mit gelegentlichen Abstechern ins Backend oder der Infrastruktur der Web-App.
Wenn man mich nicht vor dem Computer vorfindet, dann bin ich wahrscheinlich im Fitnessstudio, auf dem Wasser zum Surfen oder zum Lesen im Park oder heimischen Sessel.
Hau die Hühner
Andre
PETER BOIE
Im Anschluss an das Landwirtschaftsstudium in Rendsburg habe ich durch meine Affinität zu den Warenterminmärkten Frederik kennengelernt, der mich dann auf KUHdo aufmerksam gemacht hat. Nachdem ich mein Masterstudium in Neubrandenburg mit der Studienrichtung Landwirtschaft abgeschlossen habe, wurde ich von Frederik kontaktiert und bin seitdem für KUHdo tätig. Meine Aufgaben bestehen hauptsächlich darin, durch meinen landwirtschaftlichen Hintergrund die (Pilot-)Kunden und die Produktentwicklung zu betreuen.
In meiner Freizeit unterstütze ich meinen Vater auf dem landwirtschaftlichen Betrieb, in dem wir in Dithmarschen Ackerbau und Bullenmast betreiben.
Viele Grüße,
Peter


LENNART RICK
Angefangen hat alles mit einer Ausbildung als Elektroniker. Technikbegeistert studierte ich Elektrotechnik. Nach einiger Zeit in dieser Branche wollte ich mich nochmal etwas umorientieren, was mich schließlich zur Software-Entwicklung gebracht hat. Seit Anfang des Jahres 2022 bin ich nun Teil des KUHdo Teams. Mit und ohne Computer bin ich auch häufig in der Natur anzutreffen.
Beste Grüße,
Lennart
Berit Struckhoff
Ich arbeite seit Sommer 2022 während meines Informatikstudiums bei KUHdo als Softwareentwicklerin. Dazugeholt hat mich Nico, den ich noch aus dem ersten Semester kenne. Ich konnte schon vorher hier und da nebenberuflich in der Softwareentwicklung Erfahrung sammeln und freue mich, diesmal eine Firma hautnah im Entstehungsprozess begleiten zu dürfen, sehr spannende Angelegenheit. Meine Aufgaben bei KUHdo sind momentan hauptsächlich in der Web-App angesiedelt, aber wer weiß, wo es einen noch so hinverschlägt.
Außerhalb von Arbeit und Studium buddle ich ausgiebieg im Garten, klimpere Klavier, betreibe diverses Basteln oder lese ganz schlicht ein gutes Buch auf der Couch.
Liebe Grüße,
Berit


Jakob Unruh
Seit 2014 bin ich im Bereich Grafik- und Kommunikationsdesign tätig. Mit zunehmender Begeisterung für Psychologie wechselte ich ins Marketing und beschäftige mich seither mit den Bedürfnissen von Menschen. Ich liebe Herausforderungen und tolle Menschen. Daher unterstütze ich KUHdo dabei, Landwirte für innovative und notwendige Lösungen zu motivieren.
Privat interessiere ich mich für Natur und Kunst.
Viele Grüße,
Jakob
Förderungen und Auszeichnungen
Das Unternehmen wurde in einem ersten Förderprojekt bis Mai 2021 und wird im Rahmen eines zweiten Vorhabens seit September 2021 von der deutschen Innovationspartnerschaft Agrar (DIP) gefördert.
Zuvor wurde KUHdo als Gründungsprojekt „Vereinfachte Milchpreissicherung“ in der Zeit vom 01.08.2017 bis zum 31.07.2018 durch das EXIST-Gründerstipendium gefördert.
Die Gründungsidee (Bachelorarbeit, Fachhochschule Kiel) wurde mit dem EEX Excellcence Award 2017 prämiert: „Entwicklung eines Preissicherungstools für Milcherzeuger auf Basis von Milchterminkontrakten“.
Wir freuen uns über Ihr Interesse!
Noch nicht überzeugt?
Melden Sie sich einfach bei uns
Gerne beantworten wir alle Ihre Fragen persönlich.